DE

|

EN

Praktikum in der internationalen Fertigungskoordination für Bremssysteme

Bosch Ansbach (Robert Bosch GmbH)

Gewerbegebiet Gewerbepark Brodswinden Süd, 91522 Ansbach, Deutschland

Befristet

Ab 1.9.2025

35h/Woche

Deutschkenntnisse zwingend nötig

Die Welt von Bosch ist größer als du denkst. Work#LikeABosch am Standort Ansbach.

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig.

Das erwartet dich:

  • Die Planung für den Wertstrom umfasst die strukturierte Verbesserungsarbeit im internen Fertigungsbereich sowie der Supply Chain, aber auch die bereichsübergreifende Weiterentwicklung des Value Streams. Dabei ist es notwendig, die Schnittstellen vom Leitwerk Ansbach zu Werken im internationalen Fertigungsverbund zu koordinieren.
  • Du lernst unter anderem die industriellen Prozesse der Elektronikproduktion kennen und erhältst Einblicke in die Planung und Aufgaben eines Leitwerks. Du hast die Möglichkeit Kostenpotentiale im Planungsbereich sowie an der Kundenschnittstelle aufzudecken sowie die abgeleiteten Verbesserungsprojekte zu betreuen.
  • strukturierte Verbesserungsarbeit ist die Sicherstellung der Kostentransparenz für die Herstellung eines Produktes. Du wirkst mit bei der kostentechnischen Bewertung von Prozessen entlang des Wertstroms und deren Verbesserungen.
  • Du arbeitest innovative Ansätze zur Ablaufoptimierung und Kostensenkung aus.
  • Du kommunizierst und kooperierst mit vielen Abteilungen innerhalb des Unternehmens. Du hast Spaß daran den Bosch Spirit zu erleben und im internationalen Umfeld weiter zu tragen? Dann freuen wir uns darauf, wenn Du Teil unseres dynamischen Teams wirst.

Das bringst du mit:

  • Ausbildung: Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder vergleichbarer Fachrichtung
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: selbstständig, analytisch, engagiert und motiviert
  • Erfahrungen und Know-How: sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
  • Begeisterung: Begeisterung für Neues sowie Freude an der Zusammenarbeit in internationalen Teams
  • Sprachen: sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Beginn: September 2025 oder nach Absprache

 

Dauer: 4-6 Monate, nur Pflichtpraktika – praktisches Studiensemester im Rahmen eines Bachelorstudiums.

 

Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, die Studien- bzw. Prüfungsordnung mit Angabe zur Dauer des Pflichtpraktikums sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Das bieten wir dir:

Flexible Arbeitszeiten; Homeoffice nach Abstimmung mit Fachabteilung; ggf. Möglichkeit auf Anschlussbeschäftigung als Werkstudent oder Verfassen einer Abschlussarbeit; viele verschiedene Gesundheits- und Sportangebote, moderne Kantine mit reichhaltigem Essensangebot, weitreichendes Seminarangebot, viele Benefits bei verschiedensten Firmen.

Bei Fragen zur Stelle melde dich gerne bei:

Kai Schmidt (Fachabteilung) +49 981 54-43048

 

Ausschreibung: REF255215O

Bosch Ansbach (Robert Bosch GmbH)