DE

|

Für Studierende

Firmenprofile

ITK Engineering GmbH

ITK Engineering GmbH – Intelligenz in Systeme bringen

Zahlen & Fakten

Mitarbeiter

1.000 - 2.499

Gründungsjahr

1994

Standorte

Holzkirchen bei München, 9 weitere Standorte in Deutschland und 5 Standorte im Ausland

Webseite

Branche

IT-Softwareentwicklung

Fachrichtungen

  • Naturwissenschaften / Informatik
  • Ingenieurwissenschaften

Über uns

Seit unserer Gründung 1994 stehen wir nicht nur für "Ingenieurgesellschaft für technische Kybernetik", sondern besonders für fachliche Expertise, Leidenschaft für Innovation, Technik sowie Flexibilität. Seitdem machen wir weltweit Systeme intelligent, seit 2017 als hundertprozentige Tochtergesellschaft der Robert Bosch GmbH.

Als international tätiges Technologieunternehmen im Bereich Software und Systems Engineering mit ausgeprägtem Methodenwissen decken wir die gesamte Bandbreite von Embedded Systems bis Cloud Computing ab.

Rund 1.300 kluge und innovative Köpfe arbeiten weltweit an der Digitalisierung und der Vernetzung in unterschiedlichen Branchen. Internationale Kunden aus den Bereichen Automotive, Off-Highway, Bahntechnik, Medizintechnik, Motorsport sowie Industrie erhalten maßgeschneiderte Beratungs- und Entwicklungsleistungen.

Im Zentrum steht eine langfristige und nachhaltige Zusammenarbeit, sowohl mit Kunden und Partnern als auch mit Mitarbeitern, weshalb Vertrauen, Sicherheit und ein respektvoller Umgang bei uns großgeschrieben werden.

Arbeiten bei ITK

Eine ausgewogene Balance im Leben ist für uns das A und O. Ob neue berufliche Herausforderungen, oder mehr Zeit für Familie und Freundschaften, wir bringen berufliches und privates in Einklang.

Wir bieten umfangreiche individuelle Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Elternzeitmodelle sowie die Möglichkeit für längere Auszeiten, und vieles mehr.  

Entscheidend ist dabei für uns, dass jeder seinen persönlichen Lebensplan auch individuell gestalten kann. Was immer dir wichtig ist, wir sind flexibel.

Agile Zusammenarbeit wird bei uns gelebt und gefördert, dabei setzten wir auf flexible Arbeitsmodelle. Dazu gehören für uns flexible Arbeitszeiten ebenso wie flexible Arbeitsorte: Wir sind davon überzeugt, dass Zukunftsprojekte sowohl direkt aus dem Büro als auch von zu Hause oder sogar aus dem Ausland verwirklicht werden können.

Eine angenehme Arbeitsatmosphäre liegt uns am Herzen. So bleibt neben spannenden Projekttätigkeiten, auch Zeit für das Miteinander beim After-Work-Grillen oder beim Kicken auf dem Fußballplatz.

Benefits

Betriebliche Altersvorsorge

Flexible Arbeitszeiten

Fortbildungen

Gesundheitsmaßnahmen

Gute Verkehrsanbindung

Homeoffice

Jahressonderzahlung

Kantine

Kostenlose Getränke

Leistungsprämien

Mitarbeiterevents

Mitarbeiterrabatte

Parkplatz

Sabbatical möglich

Sportangebote