Please note that the description below is only available in one language and is not translated.
Mitarbeiter
250 - 499
Gründungsjahr
1986
Standorte
Neuhaus an der Pegnitz
Webseite
Branche
Druck, Papier und Verpackungsindustrie
Fachrichtungen
Seda Germany, als Tochterunternehmen der Seda International Packaging Group, ist ein auf die Lebensmittelindustrie spezialisierter Hersteller von papierbasierten Bechern, Containern und Faltschachteln. Wir beliefern Markenartikler in den Bereichen Food Service, Süssware, Tiefkühlkost, Eiskrem und Molkereiprodukte mit innovativen und nachhaltig umweltfreundlichen Produkten.
Die Gruppe umfasst zehn operative Unternehmen in Europa und Nordamerika, die alle von der Holdinggesellschaft Seda International Packaging Group koordiniert werden.
Ihre Zentrale befindet sich in Italien; hier sind die wichtigsten Unternehmensfunktionen angesiedelt, einschließlich Forschung und Entwicklung und das Sustainability Corporate Center.
Wir haben kontinuierliche Verbesserungsprogramme mit Fokus auf Eigenverantwortung, Engagement und Weiterentwicklung der Mitarbeiter eingeführt und gleichzeitig die Arbeitsplatzorganisation durchweg optimiert.
Dadurch ist es uns möglich, eine hervorragende Produktqualität, herausragende Produktionsleistungen und vollständige und rechtzeitige Lieferungen sicherzustellen.
Durch konstante Investitionen in modernste Techniken, Fabrikautomation und Digitalisierung 4.0 sind wir in der Lage, komplexe Datensätze schneller zu verwalten und zu verarbeiten, was die Time-to-Market weiter verkürzt und die Produktivität erhöht.
Bei Seda beginnt Qualität bei unseren Mitarbeitern und setzt sich fort in modernsten Arbeitsprozessen, Technologien, Laboreinrichtungen und Infrastrukturen.
Qualität bedeutet für uns, die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen, indem wir Produkte entwickeln, die die gesetzlichen Vorschriften erfüllen und übertreffen.
Um eine konsistente Produktqualität und Produktsicherheit sicherzustellen, werden alle Seda-Werke konstant überwacht, überprüft und auditiert, indem standardisierte Verfahren eingeführt und Best Practices ausgetauscht werden.
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Fortbildungen
Gesundheitsmaßnahmen
Gute Verkehrsanbindung
Kantine
Kostenlose Getränke
Mitarbeiterevents
Mitarbeiterrabatte
Parkplatz
Sportangebote